Zum Inhalt springen
vagabunterlebendotnet

vagabunterlebendotnet

Das Leben ist eine Reise: bunt, vielfältig, einzigartig.

  • Startseite
  • Via Regia
  • Camino Francès
  • Lutherweg
  • Inspiration
  • Über mich
  • Impressum und Kontakt

Monat: Juni 2018

Ultreia

Tag 18: Santa Irene – Santiago (22 km) Die Etappe is Santiago verlangt dir einiges ab. Immer im Gänsemarsch mit … Mehr

Santa Irene, Santiago de Compostela

Die Abschlussprüfung

Tag 17: Boente – Santa Irene (25 km) Noch zwei Tage bis Santiago. Seeda,  Charles und ich haben es gestern … Mehr

Boente, Melide, Pedrouzo, Santa Irene, Santiago

Benimmregeln

Tag 16: Ponte Ferreira – Boente (26 km) Heute ist der Tag, an dem der Primitivo und der Frances in … Mehr

Boente, Melide, Ponte Ferreira

Lass dein Herz sprechen

Tag 15: Lugo – Ponte Ferreira (26 km) An diesem Morgen verlasse ich die Herberge außergewöhnlich früh. Es ist 5:07 … Mehr

Lugo, Ponte Ferreira, Santiago

Familientreffen in Lugo

Tag 14: Castroverde – Lugo (22 km) Heute ist Familientag. Die ganze Primitivo-Familie trifft sich in Lugo.  Ein bisschen wehmütig … Mehr

Castroverde, Lugo

Die Freuden des Wegs

Tag 13: A Fonsagrada- Castroverde  Die langen Etappen auf dem Primitivo flößen mir allmählich gewaltigen Respekt ein. Ich habe eine … Mehr

A Fonsagrada, Cadavo-Baleira, Castroverde

Von Asturien nach Galicien

Tag 13: Grandas de Salime – A Fonsagrada (27 km) Der Tag beginnt mit einem Schrecken. Ich möchte vom oberen … Mehr

A Fonsagrada, Acebo, Asturien, Castro, Galicien, Grandas de Salime

Morgen ist ein anderer Tag

Tag 12: Barducedo – Grandas de Salime (20 km) Nach der langen schweren Etappe von gestern hatte ich die schlimmsten … Mehr

Barducedo, Grandas de Salime, Rio Navia

Think positive!

Tag 11: Campiello – Barducedo (28 km) Von Campiello nach Borres sind es drei Kilometer. Danach muss man sich entscheiden. … Mehr

Barducedo, Campiello, Hospitales, Montefurado

Die Wahrnehmung von „flach“

Tag 10: Bodenaya – Campiello (25 km) Wenn dir jemand in Asturien versichert, die nächste Etappe sei flach, sieh Dich … Mehr

Asturien, Bodenaya, Campiello, Tineo

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Aktuelle Beiträge

  • Das Leben verdauen
  • Von Hachenburg im Westerwald nach Elz
  • Alles im Fluss … Wasser marsch!
  • Dem Prozess vertrauen
  • Ich, mir, mein … Wird das unser Schicksal sein?

Neueste Kommentare

Von Hachenburg im We… bei Über den Taunus von Oberursel…
RRisch bei Ich, mir, mein … Wird da…
Ich, mir, mein… bei Die Laus auf der Leber
TeggyTiggs bei Die Laus auf der Leber
Vagabunte bei Die Laus auf der Leber

Archiv

  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Juli 2017
  • April 2017
  • Februar 2016

Kategorien

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Neueste Kommentare

Von Hachenburg im We… bei Über den Taunus von Oberursel…
RRisch bei Ich, mir, mein … Wird da…
Ich, mir, mein… bei Die Laus auf der Leber
TeggyTiggs bei Die Laus auf der Leber
Vagabunte bei Die Laus auf der Leber

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Follow vagabunterlebendotnet on WordPress.com

Kategoriewolke

40 Tage Dankbarkeit Camino del Norte Camino Francès Camino Primitivo Camino Sanabres Die Krise meistern Green Detox Inspiration Lahn-Camino Lutherweg Roman-Projekt Taunus Vagabundin Via Regia Wandern in Deutschland Über mich

Top Beiträge & Seiten

  • Das Leben verdauen
  • Von Hachenburg im Westerwald nach Elz
  • Ist der Camino zu überlaufen?
  • Tag 35: Muxia – Finisterre (26.06.2017) und das Ende einer Reise
  • Impressum und Kontakt:

Top Beiträge & Seiten

  • Das Leben verdauen
  • Von Hachenburg im Westerwald nach Elz
  • Ist der Camino zu überlaufen?
  • Tag 35: Muxia – Finisterre (26.06.2017) und das Ende einer Reise
  • Impressum und Kontakt:
Bloggen auf WordPress.com.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×