Zurück auf Anfang

Ich bin Spezialistin für Anfänge. Dies ist mein Fazit aus meinen mehr als sechs Monate währenden Bemühungen, einen Roman zu schreiben. Dabei steht die Idee eigentlich schon sehr lange. Mein Freund Keith aus Texas hat mich drauf gebracht. Er hat mich gefragt, ob ich fünftausend Wörter zu meinem Camino schreiben möchte. Daraus wurde Aufsatz über meinen Jakobsweg 2017 von SJPP nach Finisterre. Eine Geschichte, die gespickt war mit Dramatik, Höhepunkten und Niederschlägen. Ich fand, der Aufsatz bot jede Menge Stoff für mehrere Romane.

Also fasste ich den Entschluss: Ich schreibe einen Roman.

Nun bin ich alles andere als eine begnadete Planerin. Ich gehe lieber drauf los. Und so hab ich es auch gemacht. Doch nach einigen Anfangskapiteln kam ich nicht mehr voran. Ich wusste nicht, wie die Geschichte weitergehen sollte, ich hatte keine genaue Vorstellung von den Charakteren und ihrer Rolle in der Geschichte. Das einzige sichere an der Sache war: Meine Heldin stand hier und sollte nach dort. Ich stolperte drauf los, knickte ein, kehrte um, fing wieder von vorne an und verlor immer mehr den Faden. Ich machte die letzten Schritte vor den ersten und ertränkte meine ersten Gehversuche gewissermaßen im Atlantik am Cap Finisterre bei dem Versuch, einfach weiter geradeaus in Richtung Westen zu gehen.

Einige, zugegebenermaßen starke, Romananfänge und Kapitel weiter musste ich mir eingestehen, dass es so auf keinen Fall funktionieren wird. Wäre ich jemals in Santiago angekommen, wenn ich es mir nicht zum Ziel gesetzt hätte?

Ich bin also noch einmal zurück auf Anfang gegangen, gebe meinem Projekt eine klare Struktur, arbeite Handlungsstränge und Charaktere aus. Ich setze mir ein klares Ziel. Ich bereite mich auf die Reise vor, packe alles ein, was ich brauche. Was ich nicht brauche, fliegt raus. Von vornherein. Wer will sich schon mit Übergepäck belasten. Ich kümmere mich darum, dass mein Zuhause mich auch nach der Reise wohlwollend empfängt. Und erst dann gehe ich los.

Schritt für Schritt. Genau wie auf dem Camino.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..