Aussicht – simulierter Flugzeugabsturz inklusive

Bei strahlendem Sonnenschein sind wir aus Münster aufgebrochen und haben bei Soultzeren auf einem Waldparkplatz in der Nähe des Lac Vert die Autos abgestellt. Den Parkplatz direkt am See können wir nicht nutzen, er ist gesperrt. Also fahren wir ein Stück zurück. Wir verlassen das Auto mitten in die Wolken hinein, und es ist empfindlich kalt.

Heute steht eine Seentour an und auch 800 Höhenmeter aufwärts. Das Ganze müssen wir selbstverständlich auch wieder runter.

Alle Seen sind nach der Farbe benannt, die sie aus ihrer Umgebung reflektieren. Grüner, weißer und schwarzer See. Es gibt einen Ausreißer: Der Lac Furlet. Hier ist die Meinung geteilt. Der Lac Furlet wird stellenweise auch als der Lac Truite (Forelle) bezeichnet, weshalb einige von uns glauben, dass das Wort „Furlet“ die elsässische Bezeichnung für eben jenes Flossentier ist. Die anderen meinen, dass „Furlet“ die Bezeichnung für die umstehenden Nadelbäume sein könnte. 

Wie auch immer. Erst einmal kommt jetzt der steile Anstieg. Oben werden wir mit phantastischen Ausblicken belohnt. Der Weg führt durch Heide- und Moorlandschaften,  vorbei an Latschenkiefern und durch sattes Grün. In der Ferne sieht man bis zur Rheinebene und sogar den Schwarzwald kann man dahinter erkennen.

Acht Stunden sind wir unterwegs, vor allem deshalb, weil wir uns viel Zeit für die Schönheit am Wegesrand nehmen. 

Am Ende gibt es noch die Auflösung dafür, dass wir den Parkplatz am Lac Vert nicht nutzen konnten. Dort wird nämlich demnächst ein Film gedreht, in dem ein Flugzeug-Absturz vorkommt. Die Trümmer  hat man schon im Wald verstreut. 

170B5377-7E04-47BE-9652-0BE24D29A2F9

Ein Security-Mann bewacht dort den ganzen Tag lang die Requisiten und scheint ganz froh zu sein, dass hier ein paar Wanderer vorbeikommen und jede Menge neugierige Fragen stellen. Er strahlt und blüht regelrecht auf. Wir sind wohl die einzige Ablenkung für ihn, der dazu verdonnert ist, den ganzen Tag im Wald auf einem Fleck zu bleiben.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..