Gehen, essen, schlafen … weitermachen!

Das Leben auf dem Camino de Santiago ist eigentlich ganz einfach. In der Früh stehst Du auf und packst Deine Siebensachen zusammen. Dann gehst Du los und findest irgendwann eine Bar, in der Du ein Frühstück bekommst. Du gehst, machst Pause, gehst weiter. Und irgendwann gegen Mittag oder frühen Nachmittag findest Du eine Herberge, in der Du bleiben möchtest. Dann wäschst Du Deine Kleider durch und hast anschließend eine ganze Menge Zeit, um mit anderen Pilgern Erlebnisse zu teilen, Lachen, Essen, Pflaster und Salben teilen.

Es gibt nichts zu planen. Du tust es einfach. Jeden Tag aufs Neue. Du denkst nicht einmal über Dein Ziel nach; Santiago scheint viel zu weit weg. Du setzt einfach einen Schritt vor den anderen. Und genau das ist die Magie des Weges. Du bist durch das einfache Leben und mit jedem Schritt in diesem Augenblick. Du übst das Gehen, Essen, Schlafen, die ständige Wiederholung über einen langen Zeitraum. Du durchlebst jeden Moment, jedes Gefühl, jede Begegnung intensiv, im vollkommenen Bewusstsein.

Es gab viele Momente, in denen ich sehr traurig war, weil Unbewältigtes in mir aufgestiegen ist. Und gleichzeitig hatte ich diese Glücksgefühle, die Dir die Sinne auf dem Camino schenken: der Duft des Ginsters, das Singen der Vögel, das Knirschen der Steine unter Deinen Schritten, der Wind und die Sonne auf Deiner Haut, die Morgenkühle und die wunderbaren Landschaften Nordspaniens.

Wie sollte man aus einer solchen Erfahrung über Wochen nicht verändert nach Hause zurückkehren? Das Wissen um die Gleichzeitigkeit all dieser Erfahrung in jedem einzelnen Moment, macht Dich unendlich reich. Da bist Du in jedem Moment in der Fülle. Diese Erfahrung wirst Du nicht mehr vergessen.

Sat Nam!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..